Re-Source – Metaphern für Lebendigkeit
Anker im Jetzt – Achtsamkeit: entspannt und glücklich leben
Der Teen-Coach – NLP für Jugendliche
Re-Source
Metaphern für Lebendigkeit
von Dittmar Kruse
Taschenbuch
Metaphern gehen weit über Geschichten hinaus. Dieses Buch lädt dich ein, sie wie Kleidung anzuprobieren. Die Experimente wecken Eigenschaften, die du schon mitbringst: Neugier, Liebe und Präsenz. NLP erscheint hier nicht als Werkzeugkiste, sondern als Beschreibung, die erleben lässt, was Sprache bewirkt – und was jenseits aller Worte bleibt.
Metaphern sind Erlebensweisen und Erlebenswelten. Wenn sie bewusst werden, kannst du sie wählen und testen. So öffnen sich Bedeutungs- und Spielräume, in denen ursprüngliche Lebendigkeit fühlbar wird: wach, liebevoll, kreativ. Für Menschen, die NLP jenseits von Schritten und Zielen erleben möchten – und für alle, die Bewusstsein, Nondualität, Embodiment und gelebte Klarheit erkunden.
Re-Source – Leseproben & Bonus
Mehr lesen (volle Buchbeschreibung)
Metaphern gehen weit über Geschichten hinaus. Erkunde ihre Kraft.
Hier findest du Metaphern, die du anprobierst wie Kleidung.
Die Experimente fördern Eigenschaften, die du von Natur aus mitbringst: Neugier, Liebe und Präsenz.
NLP ist hier kein Rezept, sondern eine Beschreibung, die erleben lässt, was Sprache bewirkt – und was jenseits aller Worte bleibt.
Metaphern sind Erlebensweisen und Erlebenswelten.
Sie prägen unser Erleben, meist ohne dass wir es bemerken.
Wenn sie uns bewusst werden, können wir sie wählen und testen. So öffnen Metaphern Bedeutungs- und Möglichkeitsräume, die du erkunden kannst. In ihrem Spiegel zeigt sich die ursprüngliche Lebendigkeit: wach, liebevoll und kreativ.
Was du hier nicht findest – und was du findest:
NLP wird hier nicht als „Werkzeugkiste“ dargestellt; es gibt keine Auflistung von Techniken.
Du findest keine Tricks, um Menschen herumzukriegen oder „fernzusteuern“.
Stattdessen geht es um etwas Schöneres: darum, wirklich in Kontakt zu sein. Um das Wunder, wach und lebendig zu sein.
Dieses Buch ist interessant für dich:
- wenn du NLP in einer neuen Perspektive kennenlernen möchtest – jenseits von Schritten und Zielen.
- wenn du mit NLP nichts am Hut hast, dich aber für Bewusstsein und Lebendigkeit interessierst und diese Phänomene erkunden möchtest.
- wenn du dich mit Nondualität oder ähnlichen spirituellen Themen beschäftigst und klares Erleben statt Behauptungen und Überzeugungen suchst.
- wenn du Embodiment, sinnliche Wachheit und gelebte Klarheit liebst.
Anker im Jetzt
Achtsamkeit: entspannt und glücklich leben
von Dittmar Kruse
eBook und Taschenbuch
Anker im Jetzt zeigt Möglichkeiten, aus dem gewohnten Gedanken-Nebel in die Frische des Erlebens aufzuwachen.
Das Buch bietet nicht nur Verschnaufpausen zwischendurch. Wir finden uns wieder als Offenheit für das Jetzt, frei von Bedingungen und Erwartungen.
Anker im Jetzt umfasst Experimente, Achtsamkeitsübungen und geführte Meditationen, die zu dieser Offenheit einladen.Wir können unseren Alltag als Spielraum erleben, in dem sich unsere Lebendigkeit entfaltet.
Wir können unsere angeborene Lebensfreude wiederfinden, die im Alltag oft abhanden kommt:
- die Freude, im Moment aufzugehen und ihn mit allen Sinnen zu genießen
- die Freude, unsere Lebendigkeit zu fühlen
- die Freude, diese Lebendigkeit im Zusammensein mit anderen zu erleben
Dazu braucht es keine besonderen Umstände: Unser Interesse macht den Moment interessant. Anders gesagt: Mit dem Staunen kommt das Wunder.
Amazon-Rezension: ★★★★★
Dieses Buch ist das Klügste, Klarste, Präziseste und – Liebevollste!, was ich je über das Zusammenspiel von DenkenFühlenWahrnehmenHandeln … gelesen habe. Ganz egal, wo ich es aufschlage. Es führt geradewegs ins Jetzt!
Die Folge ist ein wachsendes Verständnis für sich selbst – und damit für andere.
Und plötzlich wird es möglich, eingetretene Pfade zu verlassen, und ein Abenteuer beginnt. Welch Überraschung! ★★★★★
Leseproben aus „Anker im Jetzt“
Der Teen-Coach
von Dittmar Kruse
broschiert
Inhaltsverzeichnis (pdf)
Einleitung (pdf)
Inhaltsbeschreibung:
Es ist nie zu früh, sich das Leben leichter zu machen!
Die Sichtweisen und Methoden des NLP helfen dir dabei, mehr Spaß und Erfolg zu haben – bei allem, was du tust.
Der „Teen-Coach“ zeigt das an Beispielen, die Jugendliche besonders betreffen:
- Flirten: Kontaktfreude statt Schüchternheit
- Liebeskummer verstehen und überstehen
- Spaß im Bett ohne Leistungsdruck
- Leichter lernen
- Deine eigene Motivation finden
- Stress auflösen, das Jetzt genießen
- Alkohol: schlau trinken statt abstürzen
- Konflikte lösen: dich und andere verstehen
- Selbstvertrauen finden und entwickeln
- Stärken nutzen statt Schwächen übertreiben
- Träume verwirklichen … und vieles mehr!
Pressestimmen
Dittmar Kruses NLP für Jugendliche trifft den Ton und bereitet auch Erwachsenen Vergnügen.
Wem bereitet es nicht hin und wieder Schwierigkeiten, anderen ad hoc „NLP“ zu erklären? Ich empfehle, bei Dittmar Kruse nachzuschlagen, und zwar hinten im Glossar. Fünf Sätze, so präzise wie einfach. Und dabei brauchte diese Lektüre gar kein Glossar!
Der Autor findet rasch den Draht zu dem, was junges Leben heute ausmacht. Erkenntnisse und Tools aus dem Neurolinguistischen Programmieren dekliniert er am Alltag durch und lässt nix aus: Familie, Lernen, Freundschaft, „nett im Bett“, Trennungsschmerz, Alkohol. Du meinst, dass Flirten nur mit der Liebsten oder dem „Zukünftigen“ ginge? Das, sagt Kruse, wäre ja, „als ob du niemals Schlittschuh läufst – außer bei den Olympischen Spielen“. Ich hadere mit mir, weil ich so schüchtern bin? Nach dem Kapitel „Denken: So funktioniert es“ hab ich eine Vorstellung von der Macht meiner Gedanken und später lerne ich, wie ich sie zähme, indem ich mit Submodalitäten spiele. Ich lerne alles wichtige über Wahrnehmungs-, Denk- und Verhaltensmuster und wie ich sie nutzbringend für mich reproduzieren oder verändern kann.
Das ist nicht nur etwas für Teens, sondern auch für jene erwachsenen „Laien“, deren Practitioner- und Masterkurse schon etwas weiter zurückliegen. Mehr als einen Abend braucht es nicht. Gemeinhin kann eine so rasche, vergnügliche Lektüre zum Thema Veränderungsarbeit schon dazu verführen zu glauben, wir könnten ständig an unserem „Zustand herumschrauben“ und müssten uns mental stets optimieren. Kruse kennt die Gefahr und sagt dankenswerterweise etwas sehr Wichtiges. Dass nämlich der Organismus meistens von selbst sehr genau weiß, welcher Zustand gerade „richtig“ ist: „Du kannst ihm darin einfach vertrauen.“
Weil’s gerade passt, schau ich noch rasch hinten nach, was zum Thema „Unbewusstes“ im Glossar steht. Einer der vier Sätze lautet: „Das Unbewusste ist das, was atmet, verdaut, träumt, das Gleichgewicht hält und sich um Millionen andere Dinge kümmert.“ À la Bonheur, Dittmar Kruse! Das ist ein Buch, das ich meinen Großneffen zur Konfirmation schenken werde.
Regine Rachow, Chefredakteurin Kommunikation & Seminar