
3 Wochenenden NLP Kommunikationstraining in München: „Best of“ Rhetorik und Körpersprache!
1. Wochenende: Körpersprache und nonverbale Kommunikation
Menschen reagieren viel weniger auf das, was gesagt wird als darauf, WIE es gesagt wird. Der größte Teil unserer Kommunikation verläuft nonverbal. Sympathie und Antipathie werden unbewusst nach den Signalen der Körpersprache entschieden. Daher ist es so wichtig, diesen Bereich wahrzunehmen und zu berücksichtigen, wenn Sie Ihre Kontakte nicht dem Zufall überlassen wollen. Sie wirken nur dann überzeugend, wenn Ihre verbale und nonverbale Kommunikation übereinstimmt.
Sie lernen:
- Unbewusste Signale wertfrei wahrzunehmen und auf sie zu reagieren
- Unstimmigkeiten zu erkennen und aufzulösen
- Tiefen Kontakt auf unbewusster Ebene herzustellen
- Elegant die Führung zu übernehmen
- Ihre eigene Ausdruckskraft zu steigern
- Wir beschäftigen uns mit Körperhaltung, Gestik, Gesichtsausdruck, Atem, Stimme und Rhythmus.
2. Wochenende: Gesprächsführung und Rhetorik
Gesprächsführung und Sprachgewandtheit sind Themen dieses Kursteils. Er gibt Ihnen ein sehr effektives Werkzeug in die Hand, das nicht als Waffe, sondern zum Wohl des Gesprächspartners eingesetzt werden soll.
Hier lernen Sie:
- Systematische Fragetechniken, die Ihnen genaue Informationen über Ihre Gesprächspartner erschließen
- Missverständnisse und falsche Interpretationen zu eliminieren
- Schlüssig zu argumentieren
- Suggestiven Sprachgebrauch und metaphorische Sprache
- Festgefahrene Denkmuster außer Kraft zu setzen
- Neue Ideen zu ermöglichen
- Schlagfertigkeit
- Überzeugungskraft
3. Wochenende: Einigen, Überzeugen, Motivieren
Sie können Konflikte in gemeinsame Lösungen verwandeln – ob in beruflichen Verhandlungen oder im Privatleben. Dazu ist es wichtig, sich mehr auf Bedürfnisse als auf Standpunkte zu fokussieren.
Sie lernen:
- „win – win“, das Prinzip des beiderseitigen Gewinns
- Die Förderung eines angenehmen, vertrauensvollen Klimas zwischen den Beteiligten
- Unterscheidung zwischen Beziehungs- und Sachebene, Absicht und Verhalten, Bedürfnis und Standpunkt
- Das An-Erkennen von Bedürfnissen, Emotionen und Vorbehalten
- Das Finden gemeinsamer Ziele und gemeinsamer Motive
- Das Prinzip der „vielen Wege“: Möglichkeiten schaffen
- Wann es sich lohnt, Zugeständnisse zu machen – und wann, hart zu bleiben
- Die Kunst, den Gesprächspartner mit seinen eigenen Argumenten zu überzeugen
- Timing – die Kunst des richtigen Moments
- Für sich selbst einen motivierten, kraftvollen Zustand zu schaffen und aufrechtzuerhalten
Termine:
Wegen der Corona-Maßnahmen sind alle Präsenz-Seminare ausgesetzt. Sobald es wieder Planungssicherheit gibt, finden Sie hier die neuen Termine. Die Ausbildung startet, sobald die Situation es erlaubt.
Zeit:
jeweils Samstag 10 bis 18 Uhr,
Sonntag 10 bis 17 Uhr
Ort:
Elisenstraße 5
80335 München
direkt am (U-, S- und DB-) Hauptbahnhof München.
Bezahlbare Parkplätze ganz in der Nähe.
Hotels in der Nähe unter munich-info.de (aktuelle Beschreibungen)
oder unter maps.google.de (übersichtliche Karte)
Teilnehmerzahl:
begrenzt auf 10 Teilnehmer:innen – bitte rechtzeitig anmelden!
Zusätzlich wird jede Gruppe von mindestens einer Co-Trainerin / einem Co-Trainer bei den Übungen unterstützt.
Preis:
690 € für das gesamte Kommunikationstraining.
Im Preis enthalten sind ausführliche Kursunterlagen sowie die Verpflegung (außer Mittagessen).
Das NLP-Kommunikationstraining München ist als Bildungsmaßnahme von der Mehrwertsteuer befreit.
Bei gemeinsamer Anmeldung von mindestens 2 Teilnehmern ist die Kursgebühr um jeweils 10 % ermäßigt.
In den allermeisten Fällen ist das NLP Kommunikationstraining als Ausbildung steuerlich absetzbar und wird auch vom Arbeitgeber als Fortbildung anerkannt bzw. gefördert.