NLP Practitioner Ausbildung München mit Dittmar Kruse (DVNLP zertifiziert)

NLP Practitioner Ausbildung München-Pasing – Übungssituation
NLP-Ausbildung mit DVNLP-Zertifikat nach
DVNLP – Deutscher Verband für NLP e.V.
den Vorgaben des Deutschen Verbands für NLP e.V.

NLP Practitioner Ausbildung München – 9 Wochenenden in Pasing (Sa/So)

Sie möchten NLP in München fundiert und praxisnah lernen?
In dieser NLP Practitioner Ausbildung München begleiten wir Sie an neun Wochenenden – jeweils Samstag und Sonntag – in kleiner Gruppe, mit erfahrungsorientierten Übungen und der Möglichkeit, ein DVNLP-zertifiziertes Abschlusszertifikat zu erwerben.

Jetzt anmelden oder Infos anfordern ↓

Aufbau & Ablauf der NLP Practitioner Ausbildung München

Wochenende 1–3 (Teil 1): NLP-Kommunikationstraining – idealer Einstieg, separat buchbar.

Wochenende 4–9 (Teil 2): Practitioner-Modul – aufbauende Methoden & Integration.

  • Online-Unterricht: 3× via Zoom (Termine nach Absprache)
  • Zeit: Samstag 10–18 Uhr · Sonntag 10–17 Uhr
  • Teilnehmerzahl: max. 10 Personen

Inhalte & Lernziele der NLP Practitioner Ausbildung München

  • Rapport, Wahrnehmungsfilter & klare Zielsetzung
  • Ankertechniken, Reframing & Timeline-Arbeit
  • Gesprächsführung, Überzeugen & Motivieren
  • Ressourcen aktivieren – auch bei schweren Themen
  • Glaubenssätze wandeln (u. a. Swish), Umgang mit Widerstand
  • Phobienarbeit, Allergien (Modell), metaphorische Sprache
  • SCORE-Modell, Strategien, Integration & Zertifizierung

Der Deutsche Verband für NLP e.V. (DVNLP) definiert die Qualitätsstandards dieser zertifizierten Ausbildung.

Wozu eine NLP Practitioner Ausbildung?

Die NLP Practitioner Ausbildung München eröffnet Ihnen einen neuen Zugang zu Kommunikation und Selbstwahrnehmung. NLP – das Neuro-Linguistische Programmieren – beschreibt, wie wir mit Sprache, inneren Bildern und Körperempfindungen unsere Realität gestalten.
In der Ausbildung lernen Sie, diese Prozesse bewusst zu lenken: in Gesprächen, in Ihrer Arbeit mit Menschen und in Ihrem eigenen Leben.

Gerade in einer Zeit, in der Kommunikation oft digital, schnell und oberflächlich geschieht, bietet NLP die Möglichkeit, Kontakt wieder wirklich zu erleben. Sie erfahren, wie Zuhören, innere Haltung und Sprache zusammenwirken – und wie Sie mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielen können.

Für wen ist die NLP Practitioner Ausbildung München besonders geeignet?

Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln möchten – ob im Coaching, in Pädagogik, Therapie, Führung oder Beratung.
Sie ist ebenso wertvoll für alle, die ihre Kommunikation bewusster gestalten, Konflikte klarer verstehen oder berufliche Beziehungen vertiefen möchten.

Viele Teilnehmende berichten, dass sie bereits nach den ersten Wochenenden beginnen, klarer zu kommunizieren, zuzuhören und Entscheidungen bewusster zu treffen.
Das gemeinsame Üben in der Gruppe schafft eine Lernatmosphäre, die weit über klassische Seminare hinausgeht: Sie erleben, wie Sprache, Wahrnehmung und Emotionen sich gegenseitig beeinflussen – und wie Sie dieses Zusammenspiel selbst gestalten können.

Was Sie am Ende der Ausbildung mitnehmen

Nach Abschluss der NLP Practitioner Ausbildung München verfügen Sie über ein breites Repertoire an Methoden, um Veränderung zu begleiten – bei sich selbst und bei anderen.
Sie haben gelernt, innere Zustände bewusst wahrzunehmen und sinnvoll zu fördern, Ziele präzise zu formulieren und innere Blockaden zu lösen.
Das DVNLP-Zertifikat dokumentiert diese Kompetenzen und bestätigt Ihre Ausbildung nach anerkannten Standards des Deutschen Verbands für NLP e.V.

Darüber hinaus geht es um mehr als Technik: Es geht um Bewusstheit, Präsenz und Beziehung.
NLP wird so zu einer Sprache des inneren Verstehens – und zu einer Fähigkeit, die Sie ein Leben lang nutzen können.

Termine 2026

Teil 1: Kommunikationstraining (Wochenende 1–3)
31. Januar/1. Februar · 21./22. Februar · 14./15. März 2026

Teil 2: Practitioner (Wochenende 4–9)
18./19. April · 9./10. Mai · 23./24. Mai · 13./14. Juni · 4./5. Juli · 18./19. Juli 2026

Ort & Anreise

August-Exter-Straße 4, 81245 München – direkt am Bahnhof München-Pasing (Fernzüge/ICE; S-Bahn S3, S4, S6, S8). Parkplätze vorhanden.

Weg vom Bahnhof Pasing zum Seminarraum – Karte

Wegbeschreibung als PDF

Gebühren & Zertifikat

  • Gesamt (9 Wochenenden): 2.480 €
  • Nur Teil 2 (6 Wochenenden, wenn Kommunikationstraining bereits absolviert): 1.680 €
  • DVNLP-Zertifikat: optional 35 € Zertifizierungsgebühr
  • Im Preis enthalten: ausführliche Kursunterlagen
  • Mehrwertsteuerbefreit (anerkannte Bildungsmaßnahme)
  • Rabatt: 10 % bei gemeinsamer Anmeldung von mind. 2 Personen (für die Gesamt-Ausbildung)

Jetzt zur NLP Practitioner Ausbildung München anmelden

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange dauert die Ausbildung?
Neun Wochenenden über ca. neun Monate, zusätzlich drei Online-Einheiten via Zoom.

Kann ich mit Teil 1 starten?
Ja. Die ersten drei Wochenenden (Kommunikationstraining) sind separat buchbar und bilden den Einstieg.

Wo findet die Ausbildung statt?
In München-Pasing, August-Exter-Straße 4 – direkt am Bahnhof Pasing (ICE/S-Bahn).

Ist die Ausbildung DVNLP-zertifiziert?
Ja. Nach Abschluss können Sie ein DVNLP-zertifiziertes Practitioner-Zertifikat erwerben (35 € Gebühr).

 

Fragen zur NLP-Ausbildung? Anmeldung? Newsletter?

    Ihre Nachricht wird vertraulich behandelt und ausschließlich von Dittmar Kruse gelesen.

    Ich abonniere den Newsletter.

    Wollen Sie mich kennenlernen?

    Startseite

    NLP-Ausbildung in München mit Dittmar Kruse

    NLP-Trainer

    NEUESTES BUCH:NLP-Buch Re-Source: Metaphern für Lebendigkeit

    Re-Source
    Metaphern für Lebendigkeit
    von Dittmar Kruse

     

     

     

    „Viele Kinder haben Schwie­rig­keiten, sich Voka­beln zu merken. Dieselben Kinder können mühelos ihre Lieblings­lieder aus­wen­dig singen.
    Viele Kinder haben Schwie­rig­keiten, sich auf den Unter­richt zu kon­zentrieren. Dieselben Kinder können sich stunden­lang auf den Bild­schirm eines Smart­phones fokussieren.

    Das zeigt: Lernen geschieht schnell und automatisch – nicht wenn wir uns Mühe geben, nicht wenn wir uns zwin­gen, sondern wenn wir moti­viert sind und es Spaß macht! Deshalb mag ich NLP.“
    Dittmar KruseNLP München

    Ich beantworte gerne alle Ihre Fragen zur NLP-Ausbildung!

    Wenn Sie sich für Achtsamkeit interessieren: Dazu finden Sie Videos, Texte und Achtsamkeitstrainings auf unserer Webseite OpenSense.de.

    Fragen? Kommentare? Anmeldung? Newsletter?

      Ihre Nachricht wird vertraulich behandelt und ausschließlich von Dittmar Kruse gelesen.

      Ich abonniere den Newsletter.

      NLP Ausbildung München: Teilnehmerstimmen (NLP München)

      NLP-Supervision: Online-Gruppe mit Dittmar Kruse

      In der NLP Supervision (online) werden vor allem “Fälle” oder auch eigene Themen besprochen. Die Gruppe arbeitet als Coaching-Team mit dem Auftraggeber zusammen. Dabei werden nicht nur neue Perspektiven sichtbar und Ressourcen fühlbar, sondern auch Team-Prozesse und systemische Zusammenhänge innerhalb des Coaching-Teams verdeutlicht. Dazu gibt es Feedback und nützliche Beschreibungen.
      Manchmal vertiefen wir auch Techniken oder testen Neu-Entwicklungen.

      Teilnahmebedingung für die NLP-Supervision:
      Mindestens Practitioner-Zertifikat

      Nächster Termin:
      Mittwoch 26. Februar 2025, 19-21 Uhr.

      Online:
      Über Zoom. Bitte meldet euch rechtzeitig an, ich maile euch dann einen Einladungslink.

      Interessiert euch auch das NLP Online-Training? Hier klicken/tippen!

      Teilnehmerbeitrag:

      pro Abend: 20,- € inkl. MwSt.

      Anmeldung für die NLP Supervision:

      mit dem Kontaktformular oder telefonisch: 089 55297295.


      Fragen? Kommentare? Anmeldung? Newsletter?

        Ihre Nachricht wird vertraulich behandelt und ausschließlich von Dittmar Kruse gelesen.

        Ich abonniere den Newsletter.

        zur Startseite

        NLP-Master Ausbildung in München mit Dittmar Kruse

        NLP-Training mit DVNLP-Zerti­fi­­kat nach den Vor­­ga­ben des Deut­schen Ver­­bands für NLP

        NLP Master Ausbildung: DVNLP-Zertifikat

        NLP Master-Ausbildung: 9 Wochenenden in München

         

        Bedingung für die NLP-Master-Ausbil­dung ist eine abge­schlos­sene NLP-Practitioner-Ausbildung.

        Das Training befähigt Sie:

        • NLP-Techniken meisterhaft zu beherrschen
        • NLP kreativ und flexibel anzuwenden
        • Eigene Techniken zu entwickeln
        • NLP in Ihr tägliches (und nächtliches) Leben zu integrieren
        • NLP-Denken in Gruppen und Teams einzubringen
        • Systemisch zu denken, zu erleben und zu handeln
        • Gruppenprozesse zu erkennen und zu steuern
        • Ihre persönliche Entwicklung gezielt zu fördern
        • Sprachmuster für Fortgeschrittene

          Inhalte der NLP Master-Ausbildung:

        • Entwicklungen im NLP
        • Fortgeschrittene Arbeit mit Submodalitäten
        • Neue Methoden des Ankerns (offen und verdeckt)
        • Sortier-Stile: Grundeinstellungen und Wahrnehmungsfilter erkennen und nutzen
        • Strategien erkennen und inkorporieren
        • Modelling
        • Eleganz im Umgang mit Trance (Trance auf verschiedenen Ebenen / post­hyp­no­ti­sche Suggestionen)
        • Suggestionen und eingebettete Befehle
        • Metaphern und Nested Loops
        • Rhetorische Muster: Sleight of Mouth
        • Dynamik und Flexibilität in Gestik und Stimme
        • Die Kunst, wirklich starke Reaktionen zu bekommen
        • Humor sinnvoll einsetzen
        • Systemisches Denken, Erleben und Handeln
        • Konflikt-Integration
        • Supervision

        Termine 2026:
        17./18. Januar
        7./8. Februar
        28. Februar/1. März
        21./22. März
        18./19. April
        9./10. Mai
        30./31. Mai
        20./21. Juni und
        11./12. Juli 2026

        Zeit:
        jeweils Samstag 9 bis 18 Uhr,
        Sonntag 9 bis 17 Uhr.

        Ort:
        August-Exter-Straße 4
        81245 München

        direkt am Bahnhof München-Pasing.
        Hier halten Fernzüge (auch ICE) und die S-Bahn-Linien S3, S4, S6 und S8.
        Parkplätze gibt es auch.

        Wegbeschreibung vom Bahnhof Pasing

        Hier die Wegbeschreibung als PDF:
        Weg zum Seminar

        Zu diesen Präsenztagen kommt noch 3x Online-Unterricht/Supervision
        (über Zoom). Diese Termine können Sie mitbestimmen.

        Teilnehmerzahl: begrenzt auf 10 Teilnehmer/innen – bitte rechtzeitig anmelden!
        Zusätzlich wird jede Gruppe von mindestens einem Co-Trainer unterstützt.

        Preis:  gesamte Ausbildung an 9 Wochenenden: 2.480 €.
        Wenn Sie am Ende der Ausbildung ein Zertifikat mit dem offiziellen DVNLP-Siegel erwerben möchten, kommen 35 € Zertifizierungsgebühr hinzu.
        Die NLP Master-Ausbildung ist als Bildungsmaßnahme von der Mehrwertsteuer befreit.

        Im Preis inbegriffen: Ausführliche Kursunterlagen.

        In den allermeisten Fällen ist die Ausbildung steuerlich absetzbar und wird auch vom Arbeitgeber als Fortbildung anerkannt bzw. gefördert.

        NLP Master Ausbildung in München: Feedback

        Zur Anmeldung


        Fragen? Kommentare? Anmeldung? Newsletter?

          Ihre Nachricht wird vertraulich behandelt und ausschließlich von Dittmar Kruse gelesen.

          Ich abonniere den Newsletter.

          zur Startseite

          NLP Kommunikationstraining in München

          NLP-Training nach den Vor­­­ga­­­ben des Deut­­schen Ver­­­bands für NLP (DVNLPKommunikationstraining München, DVNLP-anerkannt)

          3 Wochenenden NLP Kommunikationstraining: Gesprächsführung und Körpersprache

          Innere Ruhe – klare Wahrnehmung – klare Kommunikation

          1. Wochenende: Körpersprache und nonverbale Kommunikation

          Menschen reagieren viel weniger auf das, was gesagt wird, als darauf, WIE es gesagt wird. Der größte Teil unserer Kommu­ni­kation verläuft non­verbal. Sym­pathie und Anti­pathie werden unbe­wusst nach den Sig­nalen der Körper­sprache ent­schieden. Daher ist es so wich­tig, diese Welt jenseits der Worte wahr­zu­nehmen und zu berück­sich­tigen, wenn Sie Ihre Kon­takte nicht dem Zufall über­lassen wollen. Sie wirken nur dann klar und über­zeu­gend, wenn Ihre verbale und non­verbale Kommu­nikation übereinstimmt.

          Sie lernen:
          • Klare Wahrnehmung und Flexibilität
          • Körpersprache wertfrei wahr­zu­neh­men und auf sie zu reagieren
          • Unstimmigkeiten zu erken­nen und auf­zu­lösen
          • Tiefen Kontakt auf unbe­wuss­ter Ebene zu fördern
          • Sanft und friedlich zu führen
          • Ihre eigene Ausdrucks­kraft zu stei­gern
          • Ressourcevoll, entspannt und klar zu bleiben


          2. Wochenende: Gesprächsführung und Rhetorik

          Gesprächsführung und Sprach­­ge­wandt­­heit sind The­men dieses Kurs­­teils. Er gibt Ihnen ein sehr effek­­ti­ves Werk­­zeug in die Hand, das nicht als Waffe, son­dern zum Wohl des Gesprächs­­part­­ners ein­ge­­setzt werden soll.

          Hier lernen Sie:
          • Systematische Frage­­tech­­­ni­ken, die Ihnen ge­naue In­for­­­ma­­­tio­­nen erschließen
          • Missverständ­nisse und fal­sche Inter­­pre­­ta­­tio­nen zu eliminieren
          • Schlüssig zu argumentieren
          • Einladenden Sprach­ge­brauch und bildliche Sprache
          • Festgefahrene Denk­weisen zu erkennen und zu entkräften
          • Neue Ideen zu ermöglichen
          • Überzeugungskraft


          3. Wochenende: Einigen, Überzeugen, Motivieren

          Sie können Konflikte in gemein­­same Lösun­­gen ver­wan­deln – ob in beruf­li­chen Ver­­hand­­lun­­gen oder im Pri­vat­­leben. Dazu ist es wich­tig, sich mehr auf Bedürf­­nisse als auf Stand­­punkte zu fokussieren.

          THEMEN:
          • „Win – Win“, das Prinzip des beiderseitigen Gewinns
          • Die Förderung eines ange­nehmen, ver­trau­ens­vollen Klimas zwi­schen den Beteiligten
          • Unterscheidung zwischen Beziehungs- und Sachebene, Absicht und Ver­halten, Bedürfnis und Standpunkt
          • Das An-Erkennen von Bedürf­nissen, Emo­tionen und Vorbehalten
          • Empathie und Einfühlungsvermögen entwickeln – ohne sich selbst zu vergessen
          • Das Finden gemein­sa­mer Interessen und gemein­samer Ziele
          • Das Prinzip der „vielen Wege“: Möglich­keiten schaffen
          • Wann es sich lohnt, Zuge­ständ­nisse zu machen – und wann, hart zu bleiben
          • Den Gespräch­spartner mit seinen eige­nen Argu­menten überzeugen
          • Timing: die Kunst des richtigen Moments

          Das NLP-Kommunikationstraining in München ist mehr als ein Seminar – es ist eine Einladung, bewusster wahrzunehmen, authentisch zu sprechen und in jeder Situation wirkungsvoll zu handeln.

          Sie erleben, wie Sprache, Haltung und innere Ruhe zusammenwirken, um echte Verbindung zu schaffen – mit sich selbst und mit anderen. Dieses Training vermittelt nicht nur Techniken, sondern stärkt auch Ihre persönliche Präsenz und Klarheit.

          Ganz gleich, ob Sie Ihre berufliche Kommunikation verfeinern oder Ihre Beziehungen vertiefen möchten: Sie lernen, Botschaften zu verstehen, die hinter Worten liegen – und Ihre eigenen mit Leichtigkeit und Wirkung zu gestalten.

          Das NLP Kommunikationstraining ist gleichzeitig der 1. Teil der NLP Practitioner-Ausbildung, die Sie auf Wunsch an das NLP Kommunikations­training anschließen können.

          Mehr über die NLP-Standards erfahren Sie beim Deutschen Verband für NLP (DNLP).

          Termine 2026 in München:
          31. Januar/1. Februar
          21./22. Februar
          14./15. März 2026.

          Zeit:
          jeweils Samstag 10 bis 18 Uhr,
          Sonntag 10 bis 17 Uhr

          Seminarort (Bayern):
          August-Exter-Straße 4
          81245 München

          direkt am Bahnhof München-Pasing.
          Hier halten Fernzüge (auch ICE) und die S-Bahn-Linien S3, S4, S6 und S8.
          Parkplätze gibt es auch.

          Wegbeschreibung vom Bahnhof Pasing

          Hier die Wegbeschreibung als PDF:
          Weg zum Seminar

          Teilnehmerzahl:
          begrenzt auf 10 Teilnehmer:innen – bitte rechtzeitig anmelden!

          Zusätzlich wird die Gruppe von mindes­tens einer Co-Trainerin / einem Co-Trainer bei den Übungen unterstützt.

          Preis:
          840 € für das gesamte Kommunikationstraining.
          Im Preis enthalten sind ausführ­liche Kurs­unterlagen.
          Das NLP-Kommu­ni­ka­tionstraining ist als Bildungs­­maß­nahme von der Mehr­wert­steuer befreit.

          Bei gemeinsamer Anmel­­dung von min­des­tens 2 Teil­­neh­mern ist die Kurs­­ge­bühr um jeweils 10 % ermäßigt.

          In den aller­meis­ten Fäl­len ist das NLP Kommunikationstraining als Aus­bil­dung steuer­lich ab­setz­bar und wird auch vom Arbeit­­geber als Fort­­bildung an­er­kannt bzw. gefördert.

          Zur Anmeldung


          Fragen? Kommentare? Anmeldung? Newsletter?

            Ihre Nachricht wird vertraulich behandelt und ausschließlich von Dittmar Kruse gelesen.

            Ich abonniere den Newsletter.

            Wollen Sie mich kennen­lernen?

            Startseite