NLP-Ausbildung: Practitioner in München

NLP Practitioner MünchenNLP-Ausbildung mit DVNLP-Zerti­fi­kat nach NLP-Ausbildung: Practitioner DVNLPden Vor­gaben des Deut­schen Ver­bands für NLP e.V.

9 Wochenenden in München

Wochenende 1–3:
(NLP-Ausbildung Practitioner Teil 1, Voraussetzung: keine außer Neugier!)

Die ersten drei Wochenenden bestehen aus dem NLP-Kommu­ni­ka­tions­­­training. Informationen über die Seminarinhalte finden Sie dort.

Sie haben die Möglichkeit, sich zunächst nur für diesen Teil der NLP-Ausbildung anzumelden.

Wochenende 4–9:
(NLP-Ausbildung Practitioner Teil 2, Voraussetzung: NLP-Kommunikationstraining)

Kursinhalte sind:

  • Flexibilität, auf die Besonderheit des Gegenübers zu reagieren
  • Den anderen in seiner Welt erreichen, ihn von zuhause abholen
  • Dem anderen eine vertrauensvolle Beziehung ermöglichen und einen sanften und direkten Zugang zu seinem Unbewussten finden
  • Zugang zu den eigenen Ressourcen finden auch bei schweren Problemen
  • Selbstheilungskräfte, Potenziale und Ressourcen aktivieren und verstärken (Ankertechniken)
  • Hin zu- statt Weg von-Orientierung, konkrete Zielsetzung
  • Gesprächsführung
  • Überzeugen und Motivieren
  • Das Symptom als Kommunikation; Kommunikation mit dem Symptom
  • Unterscheidung von Verhaltensweisen und der ihnen zugrunde liegenden Absicht: Symptome als Ausdruck von Bedürfnissen und das Ermöglichen neuer, passenderer Ausdrucksformen (Reframing)
  • Hypnose und ihre Anwendungen
  • Veränderung von Glaubens- und Wertesystemen, Auflösung von Zwängen und Süchten (Swish-Techniken)
  • Selbstbild, Lebenseinstellung und Grundhaltung: Identität und Zugehörigkeit als krankmachende und als heilende Faktoren (Neuro-Logische Ebenen)
  • Auflösung von Phobien
  • Allergien als phobische Reaktion des Immunsystems
  • Maßgeschneiderte Interventionen: Was tue ich wann? (SCORE-Modell)
  • Auflösung von traumatischen Erfahrungen und Kindheitsprägungen
  • Veränderung von Lebenskonzepten: Heilung und Nutzbarmachung der Vergangenheit, aktive Gestaltung der Zukunft (Time Lines)
  • Metaphorische Sprache
  • Grundsätze des NLP
  • Gestaltung und Nutzung komplexer Verhaltenssequenzen (Strategien)
  • Umgang mit und Nutzung von Widerstand
  • Integration, Prüfung und Zertifizierung

Termine:

Wochenende 1–3 / Teil 1 = Kommunikationstraining:
12./13. April,
3./4. Mai und
24./25. Mai 2025

Wochenende 4–9 / Teil 2 = Practitioner:
21./22. Juni,
12./13. Juli,
20./21. September,
11./12. Oktober,
1./2, November und
22./23. November 2025

Online-Unterricht:
zusätzlich zu diesen Präsenztagen gibt es 3x Online-Unterricht (über Zoom). Diese Termine können Sie mitbestimmen.

Zeit:
jeweils Samstag 10 bis 18 Uhr,
Sonntag 10 bis 17 Uhr.

Ort:
August-Exter-Straße 4
81245 München

direkt am Bahnhof München-Pasing.
Hier halten Fernzüge (auch ICE) und die S-Bahn-Linien S3, S4, S6 und S8.
Parkplätze gibt es auch.Wegbeschreibung vom Bahnhof Pasing

Hier die Wegbeschreibung als PDF:
Weg zum Seminar

Teilnehmerzahl:
begrenzt auf 10 Teilnehmer:innen – bitte rechtzeitig anmelden!

Co-TrainerIn:
Bei den Übungen in Kleingruppen werden Sie von einer Assistentin oder einem Assistenten unterstützt.

Preis:
2.480 €, wenn Sie sich für die gesamte NLP-Practitioner-Ausbildung anmelden (9 Wochenenden).
1.680 €, wenn Sie das NLP Kommunikationstraining schon absolviert haben und sich für die restlichen 6 Wochenenden anmelden.

Wenn Sie am Ende der Ausbildung ein Zertifikat mit dem offiziellen DVNLP-Siegel erwerben möchten, kommen 35 € Zertifizierungsgebühr hinzu.

Im Preis enthalten sind ausführliche Kurs­unterlagen.
Die NLP-Ausbildung ist als Bildungs­maßnahme von der Mehrwertsteuer befreit.

Bei gemeinsamer Anmel­­dung von min­des­tens 2 Teil­­neh­mern ist die Kurs­­ge­bühr um jeweils 10 % ermäßigt. Das gilt nur für die Anmeldung zur gesamten NLP-Ausbildung zum Practitioner.

Zur Anmeldung

Fragen zur NLP-Ausbildung? Anmeldung? Newsletter?

    Ich abonniere den Newsletter.

    Wollen Sie mich kennen­lernen?

    Startseite

    NLP-Ausbildung in München mit Dittmar Kruse

    NLP-Trainer

    NLP-Ausbildung in München mit Dittmar Kruse

    NEUESTES BUCH:NLP-Buch Teen-Coach: Cover

    Der Teen-Coach
    NLP für Jugendliche
    von Dittmar Kruse

    „Viele Kinder haben Schwie­rig­keiten, sich Voka­beln zu merken. Dieselben Kinder können mühelos ihre Lieblings­lieder aus­wen­dig singen.
    Viele Kinder haben Schwie­rig­keiten, sich auf den Unter­richt zu kon­zentrieren. Dieselben Kinder können sich stunden­lang auf den Bild­schirm eines Smart­phones fokussieren.

    Das zeigt: Lernen geschieht schnell und automatisch – nicht wenn wir uns Mühe geben, nicht wenn wir uns zwin­gen, sondern wenn wir moti­viert sind und es Spaß macht! Deshalb mag ich NLP.“
    Dittmar KruseNLP München

    Ich beantworte gerne alle Ihre Fragen zur NLP-Ausbildung!

    Wenn Sie sich für Achtsamkeit interessieren: Dazu finden Sie Videos, Texte und Achtsamkeitstrainings auf unserer Webseite OpenSense.de.

    Fragen? Kommentare? Anmeldung? Newsletter?

      Ich abonniere den Newsletter.

      NLP Ausbildung München: Teilnehmerstimmen (NLP München)

      NLP-Kurse sind steuerlich absetzbar

      Urteil des Bundesfinanzhofs:

      Berlin – Wer an sogenannten NLP-Kursen oder Supervisionen teilnimmt, kann die Teilnahmegebühr unter Umständen als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Das geht aus zwei Urteilen hervor, die der Bundesfinanzhof (BHF) am Dienstag veröffentlicht hat. In beiden Fällen hatten leitende Angestellte zur Förderung der beruflichen Kommunikation an Kursen zum „Neuro-linguistischen Programmieren“ (NLP-Kurse) und an Supervisionen teilgenommen. Wer solche Kurse besucht, möchte lernen, sich in bestimmten Situationen besser zu verhalten. Daraus kann er beruflich, aber auch privat Nutzen ziehen. Der BFH entschied, dass die Kosten abziehbar sind.

      Die angestrebten Fähigkeiten, wie etwa die Kommunikationsfähigkeit, stellten Schlüsselqualifikationen dar, „die bei Wahrnehmung von Führungspositionen im Wirtschaftsleben erforderlich sind“, heißt es in der Pressemitteilung des BFH. Für eine berufliche Veranlassung spreche vor allem, dass solche Kurse „von einem berufsmäßigen Veranstalter durchgeführt werden, ein homogener Teilnehmerkreis vorliegt und der Erwerb der Kenntnisse und Fähigkeiten auf eine anschließende Verwendung in der beruflichen Tätigkeit angelegt ist“. Dass die vermittelten Lehrinhalte gleichzeitig auch privat genutzt werden können, schließe die Abziehbarkeit nicht aus (Az.: VI R 44/04 und VI R 35/O5).

      dku Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2008

      Fragen? Kommentare? Anmeldung? Newsletter?

        Ich abonniere den Newsletter.

        zurück

        Anmeldung und AGBs

        Anmeldung zur NLP-Ausbildung mit Dittmar Kruse

        (AGBs)

        Sie haben mehrere Möglichkeiten sich anzumelden:

        1) Nutzen Sie das Anmeldeformular:

        PDF-Anmeldeformular zum Kommunikationstraining und zur NLP Practitioner-Ausbildung

        PDF-Anmeldeformular zur NLP Master-Ausbildung

        Dort haben Sie alle Termine, Inhalte und AGBs auch zum Ausdrucken.


        2) Sie können sich auch per Mail, Fax oder telefonisch anmelden:

        Nennen Sie einfach Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und das Seminar, an dem Sie gerne teilnehmen möchten.

        E-Mail-Adresse: mail{ät]krusekurse.de

        Telefon: 089 – 55297295
        Fax: 03221 – 1184334


        3) Nutzen Sie das Kontaktformular am Ende dieser Seite!


        Unsere AGBs

        Kursgebühren:

        Die Kursgebühr überweisen Sie innerhalb von zwei Wochen nach der Anmeldung.
        Andere Zahlungsmodalitäten sowie Ratenzahlung sind möglich, bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
        Die Kursgebühren enthalten jeweils ausführliche Unterlagen, die Zertifizierungsgebühr beim DVNLP sowie die Verpflegung (außer Mittagessen).

        Rücktrittsbedingungen/ Nachholmöglichkeit:

        Falls Sie mindestens 2 Wochen vor Kursbeginn den Kurs absagen und keinen Ersatztermin wünschen, wird eine Bearbeitungsgebühr von 50, € einbehalten; ab 2 Wochen vor Kursbeginn wird die Gebühr fürs erste Wochenende einbehalten und für die restlichen Kursteile zurückerstattet.

        Sollte der Kurs Ihnen nicht gefallen, können Sie bis eine Woche nach dem ersten Kursteil davon zurücktreten. Auch dann erhalten Sie die Kursgebühr für die restlichen Wochenenden zurück. Bei späterem Rücktritt gibt es keine Erstattung.
        Bei Absage seitens des Veranstalters erhalten Sie die gesamte Kursgebühr zurück.
        Sollten Sie an einem Wochenende verhindert sein, können Sie es im nächsten Durchgang gratis nachholen.

        Ermäßigung:

        Bei gemeinsamer Anmeldung von mindestens 2 Teilnehmern ist die Kursgebühr um jeweils 10% ermäßigt. Das gilt nur bis zum Beginn des Kommunikations­trainings, nicht bei nachträglicher Anmeldung zur NLP Practitioner Ausbildung.

        Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Geschäftsbedingungen an.


        Fragen? Kommentare? Anmeldung? Newsletter?

          Ich abonniere den Newsletter.

          zur Startseite

          NLP München Dittmar Kruse