
9 Wochenenden in München
Wochenende 1–3:
(NLP-Ausbildung Practitioner Teil 1, Voraussetzung: keine außer Neugier!)
Die ersten drei Wochenenden bestehen aus dem NLP-Kommunikationstraining. Informationen über die Seminarinhalte finden Sie dort.
Sie haben die Möglichkeit, sich zunächst nur für diesen Teil der NLP-Ausbildung anzumelden.
Wochenende 4–9:
(NLP-Ausbildung Practitioner Teil 2, Voraussetzung: NLP-Kommunikationstraining)
Kursinhalte sind:
- Flexibilität, auf die Besonderheit des Gegenübers zu reagieren
- Den anderen in seiner Welt erreichen, ihn von zuhause abholen
- Dem anderen eine vertrauensvolle Beziehung ermöglichen und einen sanften und direkten Zugang zu seinem Unbewussten finden
- Zugang zu den eigenen Ressourcen finden auch bei schweren Problemen
- Selbstheilungskräfte, Potenziale und Ressourcen aktivieren und verstärken (Ankertechniken)
- Hin zu- statt Weg von-Orientierung, konkrete Zielsetzung
- Gesprächsführung
- Überzeugen und Motivieren
- Das Symptom als Kommunikation; Kommunikation mit dem Symptom
- Unterscheidung von Verhaltensweisen und der ihnen zugrunde liegenden Absicht: Symptome als Ausdruck von Bedürfnissen und das Ermöglichen neuer, passenderer Ausdrucksformen (Reframing)
- Hypnose und ihre Anwendungen
- Veränderung von Glaubens- und Wertesystemen, Auflösung von Zwängen und Süchten (Swish-Techniken)
- Selbstbild, Lebenseinstellung und Grundhaltung: Identität und Zugehörigkeit als krankmachende und als heilende Faktoren (Neuro-Logische Ebenen)
- Auflösung von Phobien
- Allergien als phobische Reaktion des Immunsystems
- Maßgeschneiderte Interventionen: Was tue ich wann? (SCORE-Modell)
- Auflösung von traumatischen Erfahrungen und Kindheitsprägungen
- Veränderung von Lebenskonzepten: Heilung und Nutzbarmachung der Vergangenheit, aktive Gestaltung der Zukunft (Time Lines)
- Metaphorische Sprache
- Grundsätze des NLP
- Gestaltung und Nutzung komplexer Verhaltenssequenzen (Strategien)
- Umgang mit und Nutzung von Widerstand
- Integration, Prüfung und Zertifizierung
Termine:
Wochenende 1–3 / Teil 1 = Kommunikationstraining:
4./5. Mai 2019
25./26. Mai 2019
29./30. Juni 2019
Wochenende 4–9 / Teil 2 = Practitioner:
14./15. September 2019
12./13. Oktober 2019
9./10. November 2019
30. November/1. Dezember 2019
11./12. Januar 2020
8./9. Februar 2020
Zeit:
jeweils Samstag 10 bis 18 Uhr,
Sonntag 10 bis 17 Uhr.
Ort:
Elisenstraße 5
80335 München
direkt am (U-, S- und DB-) Hauptbahnhof München.
Bezahlbare Parkplätze vor der Tür.
Hotels in der Nähe unter munich-info.de (aktuelle Beschreibungen)
oder unter Google Maps (übersichtliche Karte)
Teilnehmerzahl:
begrenzt auf 12 Teilnehmer/innen – bitte rechtzeitig anmelden!
Zusätzlich wird jede Gruppe von mindestens einem Co-Trainer bei den Übungen unterstützt. Das Training wird zu 100% von Dittmar Kruse geleitet.
Preis:
1.990 €, wenn Sie sich für die gesamte NLP-Practitioner-Ausbildung anmelden (9 Wochenenden).
1.390 €, wenn Sie das NLP Kommunikationstraining schon absolviert haben und sich für die restlichen 6 Wochenenden anmelden.
Im Preis enthalten sind ausführliche Kursunterlagen sowie die Verpflegung (außer Mittagessen).
Die NLP-Ausbildung ist als Bildungsmaßnahme von der Mehrwertsteuer befreit.
Bei gemeinsamer Anmeldung von mindestens 2 Teilnehmern ist die Kursgebühr um jeweils 10 % ermäßigt. Das gilt nur für die Anmeldung zur gesamten NLP-Ausbildung zum Practitioner.